Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Notinseln in der Stadt


Jeder erinnert sich: Für ein Grundschulkind kann schon mal die Welt zusammenbrechen, wenn es den Schulbus verpasst hat und nicht weiß, an wen es sich wenden soll. Oder der Fahrradschlüssel lässt sich partout nicht wiederfinden. Oder Schlimmeres: Das Kind fühlt sich bedroht, gemobbt, ist von einem Fremden angesprochen worden oder befindet sich in einer anderen realen Gefahrensituation.

Mit dem Notinsel-Projekt trägt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit den Projektträgern vor Ort dazu bei, Kinder in solchen Situationen der Überforderung zu helfen.

Die „Notinseln“ sind deutschlandweit - und ab jetzt auch in Ochtrup - erste Anlaufpunkte für Kinder, die sich in einer subjektiven oder objektiven Not befinden. In Ochtruper Geschäften, Apotheken, Banken und vielen weiteren Einrichtungen bieten die Mitarbeitenden Kindern Schutz, Unterstützung und Trost. Erst einmal signalisieren sie dem Kind damit: „Du bist nicht allein“ und: „Hier bist du in Sicherheit.“ Gemeinsam kann dann nach einer Lösung gesucht werden - zum Beispiel ein Anruf bei den Eltern, in der Schule oder auch bei der Polizei.

Die teilnehmenden Geschäfte weisen sich ab sofort mit dem Notinsel-Aufkleber „Wo wir sind, bist Du sicher.“ an den Türen oder Fenstern aus. 

Weitere Informationen und Hilfe gibt es auf der Webseite www.notinsel.de. Hier lässt sich auch schnell nach in der Nähe befindlichen Standorten suchen.

Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Julie Nacke koordiniert das Projekt von Seiten der Stadtverwaltung, Bürgermeisterin Christa Lenderich hat die Schirmherrschaft übernommen: „Notinseln sind eine wichtige Einrichtung, um das Sicherheitsgefühl der Kinder in unserer Stadt weiter zu stärken“, meinen die beiden. „Es ist toll, dass ein großer Teil unserer Einzelhändler und Dienstleister, Kitas und Banken mit von der Partie sind, um Kindern in Notlagen schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten. Zugleich setzen sie damit ein wertvolles Zeichen für Zivilcourage und eine Kultur des Hinsehens.“

Folgende Ochtruper Einrichtungen machen zurzeit beim Notinsel-Projekt mit:
Allianz Versicherung, Arends E-Bikes, AXA Versicherungsagentur, Bücherei St. Lamberti, Caritas Frühförderstelle, CeDe Moden, Diakonische Stiftung Wittekindshof, Friseursalon Ehling, Expert Elektrofachmarkt, Feuer- und Arbeitsschutz Jürgen Wieling GmbH, Gruber Industries GmbH, Holz Wesbuer GmbH, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Radhaus Krechting, Kreissparkasse Steinfurt, Marienapotheke, Marktapotheke, Moleco GmbH, Polizeiwache Ochtrup, Buchhandlung Steffers,  Stüwwenkopp-Apotheke, Volksbank Ochtrup-Laer eG.

Kitas: De Lütten, DRK, St. Lamberti, St. Michael, Outlaw Kita (Buschlandweg und Schützenstraße), St. Stephan.