Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 schreiten voran.
Die Wahlbenachrichtigungen für alle Wahlberechtigten sind mittlerweile versandt. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben sollte, kann sich im Wahlamt der Stadt Ochtrup melden (per Mail an: wahlen@ochtrup.de oder telefonisch unter 73-230 oder 73-232).
Auf den Wahlbenachrichtigungen hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen, der jedoch keinerlei rechtliche Auswirkungen hat. Die richtige Wahlkreisnummer für unseren Wahlkreis Steinfurt I - Borken I lautet 123, nicht 127.
Die Wahlbenachrichtigung enthält für jeden individuell einen QR-Code zur Beantragung der Briefwahl. Sofern man Briefwahl beantragen möchte, bittet das Wahlamt vorrangig diesen QR-Code zu nutzen. Das ist sowohl für den/die Wähler/in als auch für die Mitarbeitenden des Wahlamtes die praktikabelste Methode. Natürlich ist eine Beantragung per Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder online möglich.
Zum Online-Antragsformular für die Briefwahl kommen Sie hier.
Wer seine Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder direkt vor Ort per Briefwahl wählen möchte, kann dies ab Montag, den 10. Februar 2025 in den Räumlichkeiten an der Prof.-Gärtner-Str. 3 tun.
Das Briefwahlbüro ist ab dem 10.02. für zwei Wochen bis zur Wahl geöffnet.
Aufgrund der verkürzten Fristen für die Briefwahl sind dort – gegenüber den Rathäusern – erweiterte Öffnungszeiten vorgesehen:
Öffnungszeiten Briefwahlbüro (Prof.-Gärtner-Str. 3)
Montags bis Freitag: vormittags jeweils von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Montags bis Mittwoch: nachmittags jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: nachmittags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 15.02.2025: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr und
Freitag, 21.02.2025: 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr.
„Gefreut hat es uns, dass sich so viele Freiwillige beim Wahlamt gemeldet haben und uns am Wahlsonntag in den Wahllokalen und im Briefwahlvorstand unterstützen wollen“, resümiert die Erste Beigeordnete Birgit Stening. „Diejenigen, die wir dieses Mal nicht mehr berücksichtigen konnten, sind herzlich eingeladen, sich für die Kommunalwahlen im September dieses Jahres erneut zu melden“.
Weitere Informationen rund um die Wahl finden Sie auf dieser Homepage unter Bundestagswahl.