Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Berufsfelderkundung im Rathaus


Die Erfahrung macht’s! So ist es auch bei der Berufswahl. Viele Schülerinnen und Schüler haben noch keine Vorstellung davon, was sie außerhalb der Schule erwartet, welche Tätigkeiten es überhaupt alles gibt und was sie näher interessieren könnte. Da ist es gut, dass der Kreis Steinfurt mit seiner Berufsfelderkundung ein erstes Reinschnuppern in den Berufsalltag für alle achten Klassen der weiterführenden Schulen organisiert.

Bei der Stadt Ochtrup haben die Schülerinnen und Schüler an dem Tag Gelegenheit, in den Arbeitsalltag der Stadtverwaltung zu schnuppern und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Und schließlich ist es eine win-win-Situation: Die jungen Menschen bekommen erste Eindrücke von der Berufswelt, die Stadt Ochtrup als Arbeitgeberin kann ihrerseits mögliche Nachwuchstalente für ein Praktikum oder sogar eine Ausbildung kennenlernen.

Drei Realschüler aus Ochtrup waren es am vergangenen Mittwoch, die Ausbildungsleiterin Teresa Stauvermann wie jedes Jahr unter ihre Fittiche nahm. Sie begleitete die drei Jugendlichen mit vielen Hintergrundinfos und durch ihren Praktikumstag bei der Stadt. 

Der 14-jährige Hannes konnte zwischendurch in die IT-Abteilung schnuppern, für die er sich bei seiner Anmeldung entschieden hatte. Eine Etage darüber saßen währenddessen seine Schulkameraden Vincent und Tim und machten sich mit einigen typischen Verwaltungsaufgaben vertraut. Aber „trocken“ wurde es nie: Teresa Stauvermann hatte ein abwechslungsreiches Programm mit viel Anschauungsmaterial inklusive Powerpoint-Präsentation für die Achtklässler vorbereitet.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause bei Pizza, Cola & Co ließen die Schüler das Rathaus hinter sich und erkundeten einige weitere städtische Einrichtungen. Das vermittelte den jungen Leuten einen Eindruck davon, wie groß der Mitarbeiterstab der Stadt ist und was es in einer Kommune alles zu verwalten gibt.

Am darauffolgenden Donnerstag erkundete der 14-jährige Paul das Ochtruper Rathaus. Er besucht die 8. Klasse an der Realschule in Steinfurt.
Bei seinem Einsatz im Ordnungsamt und im Bürgerbüro stellte er fest, wie unterschiedlich die Anliegen der Besucherinnen und Besucher jeweils waren. „Es gibt viel zu tun, aber die Atmosphäre ist locker“, meinte er.
Zudem bemerkte er, dass es hier viel Kommunikation unter den Mitarbeitenden gibt: „Die enge Zusammenarbeit ist mir besonders positiv aufgefallen.“


Berufsfelderkundung 2025 - Bildergalerie