Headgrafik

Startseite Impressum Datenschutz

Navigation

  • Rathaus & Bürgerservice
  • Wirtschaft
  • Planen, Bauen & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Freizeit, Sport & Tourismus

Zur Startseite
 


Sekundäre Navigation

Planen, Bauen & Umwelt
  • Aktuelle Planverfahren u. Projekte
  • Allgemeine Bauverwaltung
  • Baubetriebshof
  • Gebäudemanagement
  • Hochbau
  • Stadtplanung
  • Straßenbau
  • Umwelt

Kontakt

Stadt Ochtrup
Postfach 13 64
48602 Ochtrup
Tel.: +49 2553 730
Email: post@ochtrup.de

 

WhatsApp-Meldung

Handy: 0151/61548169

 

WhatsON-Newsletter

Handy: 0170/3018527

 

Wichtige Hinweise zur WhatsApp-Nutzung

 

Öffnungszeiten

Altweiber u. Rosenmontag 2019 sind die Geschäftsstellen bis 12:00 Uhr geöffnet.

 

Zum Rathaus >>

 



Container-Bereich

Veranstaltungen der Stadt Ochtrup

[24.02.2019 16:00 Uhr]Kammerkonzert Konzertsaison 2018/2019
[24.02.2019 19:00 Uhr]Kammerkonzert Konzertsaison 2018/2019
[25.02.2019 18:00 Uhr]Sitzung Ausschuss für Bildung und Sport
[10.03.2019 17:00 Uhr]Woche der Brüderlichkeit 2019
[11.03.2019 18:00 Uhr]Sitzung Ausschuss für Planen u. Bauen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelle Planverfahren u. Projekte

 

Jung kauft alt

Förderprogramm der Stadt Ochtrup für den Erwerb von Altbauten innerhalb der geschlossenen Ortslage Ochtrups.

 

Der Rat der Stadt Ochtrup hat in seiner Sitzung am 01.06.2017 die Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten beschlossen. Diese Richtlinien treten mit dem 01.07.2017 in Kraft.

 

Finanziell gefördert werden gemäß den Richtlinien alle Gebäude innerhalb der geschlossenen Ortslage Ochtrups sowie den Ortsteilen Langenhorst und Welbergen, welche ab der Bezugsfertigstellung 30 Jahre alt sind.

 

Darüber hinaus werden u.a. die Erstellung eines Altbaugutachtens und die Beratung für eine energetische Sanierung gefördert. Weitere Informationen können Sie den Richtlinien entnehmen.

 

Vorteile beim Altbaukauf:

 

• Altbauten bieten oft die Chance auf ein Grundstück in zentraler, gleichzeitig ländlicher Lage.

 

• Oft sind die Grundstücke großzügiger bemessen als bei Neubauten.

 

• Die Bau- und Planungsphase fällt weg - oft ist zeitnaher Einzug möglich.

 

• Hohe Erschließungskosten entfallen häufig.

 

• Wohnen in gewachsener Umgebung ohne den Baulärm eines Neubaugebietes.

 

• Ein älteres Haus hat einen eigenen Charakter und bietet spezielles Flair.

 

Weitere Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes finden Sie hier.

 

Bei Fragen steht Ihnen Herr Wiers Tel.: +49 2553 73-341,
mail: jan-henrik.wiers@ochtrup.de zur Verfügung.

 

Antrag Altbaugutachten (194 KB)
Antrag Laufende Förderung (194 KB)
Richtlinien (96 KB)

 

5. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 44 L „Gewerbe- und Industriegebiet zwischen B 54/Hauptstraße und Eichendorffallee“

Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 13 a BauGB und öffentliche Auslegung gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB in der derzeit gültigen Fassung in der Zeit vom 11.02.2019 bis 15.03.2019

Plan zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 44L (0,53 MB)
Begründung zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 44L (0,76 MB)

 

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Sonderbaufläche Ecke Brookstraße/Laurenzstraße“

Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 13 a BauGB und öffentliche Auslegung gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB in der derzeit gültigen Fassung in der Zeit vom 11.02.2019 bis 15.03.2019

Plan zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 (0,62 MB)
Begründung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 (0,8 MB)

 

Bebauungsplan Nr. 104 „Baugebiet zwischen Gausebrink und Prof.-Katerkamp-Straße“

Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 13 a BauGB und öffentliche Auslegung gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB in der derzeit gültigen Fassung in der Zeit vom 11.02.2019 bis 15.03.2019

Plan zum Bebauungsplan Nr. 104 (1,1 MB)
Begründung zum Bebauungsplanes Nr. 104 (0,86 MB)

 

86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Ochtrup im Bereich nördlich der Laurenzstraße

Erneuter Aufstellungsbeschluss gemäß §§1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der derzeit gültigen Fassung sowie Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 11.02.2019 bis 15.03.2019

Plan zur 86. Änderung des Fnp (1,22 MB)
Begründung zur 86. Änderung des Fnp (0,75 MB)

 

4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 53 a „Baugebiet nördlich der Laurenzstraße“

Erneuter Aufstellungsbeschluss gemäß § 1 Abs. 8 und § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der derzeit gültigen Fassung sowie Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 11.02.2019 bis 15.03.2019

Plan zur 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 53a (1 MB)
Begründung zur 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 53a (0,92 MB)

 

 

 
 
 
 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Organisation der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner/innen
    • Allgemeine Verwaltung
    • Gleichstellung
    • Ordnung
    • Soziales
    • Aktuelles und Pressemeldungen
    • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
    • Newsletter
    • WhatsApp-Nutzung
  • Wirtschaft
    • Aktivitäten
    • Breitbandservice
    • Deutsch-Niederländische Projekte
    • Einzelhandelsstandort
    • Gewerbegebiet Weinerpark
    • Standortprofil
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren u. Projekte
    • Allgemeine Bauverwaltung
    • Baubetriebshof
    • Gebäudemanagement
    • Hochbau
    • Stadtplanung
    • Straßenbau
    • Umwelt
  • Bildung & Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Freizeit, Sport & Tourismus
    • Freizeit
    • Sport
    • Tourismus