Shoppingtourismus
Der Standort Ochtrup weist eine besondere Shoppingdestination auf. Das McArthurGlen Outlet Ochtrup (DOC) bietet ein ganz besonderes Einkaufsambiente aus imposantem Verwaltungsgebäude der Gebrüder Laurenz, Böhm'schen Rundbau und den beschaulichen münsterländischen Häuserzeilen. Das DOC hat seit der Erweiterung im Herbst 2012 eine Verkaufsfläche von 11.500 m² (rund 65 Shops). Die DOC-Besucher erzeugen eine enorme Nachfrage nach touristischen Dienstleistungen und Angeboten, die ein großes Potential für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung vor Ort und in der Region darstellt. Über zwei Millionen DOC-Besucher pro Jahr zeigen, dass Ochtrup inzwischen ein bedeutender Shoppingtourismusstandort mit regionaler Ausstrahlung geworden ist.
Die Stadt Ochtrup und der Kreis Steinfurt fördern deshalb den Shoppingtourismus in der Region. Das Einkaufserlebnis des DOC-Besuchers soll in einen Tages- oder gar Mehrtagesausflug in der Region integriert werden. Hierzu wurde durch die Stadt Ochtrup und den Kreis Steinfurt ein Shoppingtourismuskonzept mit dem Gutachterbüro COMPASS aus Köln erarbeitet.
Folgende Zielsetzung beinhaltet das Projekt Shoppingtourismus:
Verlängerung der Shopping-Tagesausflüge, | |
Steigerung des Konsums in Ochtrup, Kreis Steinfurt/Region, | |
Wiederkommen aus touristischen Gründen nach einem Shopping-Erlebnis, | |
Generierung von Übernachtungen als Aufenthalte mit Shopping und Tourismus. |
In dem vorgelegten Gutachten des Beratungsunternehmens COMPASS werden jährlich 60.000 zusätzliche Übernachtungen im Kreis Steinfurt prognostiziert.
Die Kunden des Centers sollen durch Marketingmaßnahmen, Pauschalen, Arrangements und Events zusätzlich in der Region gehalten werden.
Im Rahmen des Projektes wurde bereits ein Tourist-Info-Point im DOC Ochtrup eingerichtet, um die Präsentation touristischer Angebote in Ochtrup und weiterer Tourismus-Destinationen der Region sicherzustellen. Der Tourist-Info-Point im DOC Ochtrup stellt touristische Ziele und Angebote in der Region interessierten Besuchern vor und hält Informationsmaterialien der Region und der Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit.
Weitere Projekte in diesem Zusammenhang werden derzeit entwickelt und auf den Weg gebracht.