Headgrafik

Startseite Impressum

Navigation

  • Rathaus & Bürgerservice
  • Wirtschaft
  • Planen, Bauen & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Freizeit, Sport & Tourismus

Zur Startseite
 


Sekundäre Navigation

Rathaus & Bürgerservice
  • Bürgermeister
  • Organisation der Verwaltung
  • Was erledige ich wo?
  • Ansprechpartner/innen
  • Allgemeine Verwaltung
  • Gleichstellung
  • Ordnung
  • Soziales
  • Aktuelles und Pressemeldungen
    • Archiv
  • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
  • Newsletter

Kontakt

Stadt Ochtrup
Postfach 13 64
48602 Ochtrup
Tel.: +49 2553 730
Email: post@ochtrup.de

 

Öffnungszeiten
 

 

Zum Rathaus >>



Container-Bereich

Veranstaltungen der Stadt Ochtrup

[25.04.2018 18:00 Uhr]Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
[26.04.2018 15:00 Uhr]Kindertheater - Das hässliche Entlein
[07.05.2018 18:00 Uhr]Sitzung Betriebsausschuss der Stadtwerke
[14.05.2018 18:00 Uhr]Sitzung Ausschuss für Umweltangelegenheiten
[15.05.2018 18:00 Uhr]Sitzung Ausschuss für Planen u. Bauen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt"

Auslegung der Eintragungslisten des Volksbegehrens noch bis einschließlich 07. Juni 2017

Seit dem 02. Februar 2017 liegen in der Stadt Ochtrup die Eintragungslisten für das Volksbegehren im Bürgerbüro (Zimmer 2 und 3) zu den Öffnungszeiten des Rathauses aus. Zusätzlich öffnet das Bürgerbüro am Sonntag, 28. Mai 2017, hierfür die Tür.

 

Weitere Informationen können Sie der angefügten Bekanntmachung entnehmen.

Volksbegehren 2017 (13 KB)
 

Stadt Ochtrup
erstellt am 10.05.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Organisation der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner/innen
    • Allgemeine Verwaltung
    • Gleichstellung
    • Ordnung
    • Soziales
    • Aktuelles und Pressemeldungen
    • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
    • Newsletter
  • Wirtschaft
    • Breitbandservice
    • Deutsch-Niederländische Projekte
    • Einzelhandelsstandort
    • Gewerbegebiet Weinerpark
    • Standortprofil
    • Wirtschaftsfrühstück
    • Unternehmertour
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren u. Projekte
    • Allgemeine Bauverwaltung
    • Baubetriebshof
    • Gebäudemanagement
    • Hochbau
    • Stadtplanung
    • Straßenbau
    • Umwelt
  • Bildung & Kultur
    • Bildung
    • Kultur
  • Freizeit, Sport & Tourismus
    • Freizeit
    • Sport
    • Tourismus